Die SAMMLUNG LÖFFLER in Reichenschwand bei Nürnberg präsentiert mehr als 900 authentisch erhaltene Sitzmöbel aus drei Jahrhunderten. Erstes Exponat der Sammlung war der 1987 von Unternehmer Werner Löffler erworbene Stuhl „Theodora" von Ettore Sottsass. Es folgten Entwürfe weltbekannter Designer und Architekten wie Alvar Aalto mit der Sammlung Kossdorff (Wien), Mies van der Rohe mit dem Stahlrohrstuhl MR 20 in rot lackiertem Leder oder der Gebrüder Thonet u. a. mit einer Schichtholzbank aus der Serie Nr. 1. Aber auch weniger berühmte, handwerklich herausragende und kulturhistorisch bedeutsame Sitzmöbel haben Eingang in die Sammlung gefunden.
Für Werner Löffler ist die Sammlung Inspiration und Ansporn zugleich: „Streng dich an Werner! ... ruft sie mir täglich zu, die Sammlung. Hier stehen so viele wunderbare Exemplare, von denen wir als Möbelhersteller immer wieder etwas lernen können."
Seit Herbst 2010 ist die Sammlung nach Anmeldung für die Öffentlichkeit zugänglich.
Ab August 2013 öffnet die SAMMLUNG jeweils am ersten Freitag im Monat von 15 - 18 Uhr und am zweiten Sonntag im Monat von 11 - 16 Uhr ihre Tore für die Öffentlichkeit.
Besuchen Sie uns einfach und bestaunen das einmalige Juwel.
Eine Anmeldung zur Führung ist erwünscht. |